Kampfpose

Haidong Gumdo

Haidong Gumdo® bedeutet

„Schwertkampfkunst des Ostmeeres“ oder „Das Licht des Schwertes, gleicht den aufgehenden Sonnenstrahlen im östlichen Meer“. Hierbei werden die Reflektionen der Sonnenstrahlen auf einer Schwertklinge im morgendlichen Sonnenaufgang beschrieben.
In früheren Zeiten wurde die koreanische Halbinsel von China auch „Land im Ostmeer“ genannt. Somit kann Haidong Gumdo® auch einfach als der „koreanische Weg des Schwertes“ übersetzt werden.

HAI = Meer, oder Sonne
DONG= Osten, oder die Sonnenstrahlen im Morgengrauen
GUM= Schwert
DO= Weg

Haidong Gumdo ist eine generationenübergreifende und familienfreundliche Kampfkunst, die Menschen jeden Alters gemeinsam ausüben können. Sie basiert auf der Tradition des alten koreanischen Koguryo-Königreichs und spiegelt dessen Werte und Ruhm bis heute wider. Im Mittelpunkt stehen Übungen mit dem Schwert, die nicht nur Körperbeherrschung verlangen, sondern auch Konzentration und Achtsamkeit fördern.

Durch das regelmäßige Training wird die Selbstverteidigung geschult, sodass Schüler auch in extremen Situationen besonnen reagieren und Gefahren souverän abwenden können. Haidong Gumdo stärkt sowohl den Körper als auch den Geist:

Es verbessert Ausdauer, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit, hilft beim Stressabbau und lehrt, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen.

Gleichzeitig vermittelt es zentrale Werte wie Disziplin, Respekt und Selbstvertrauen. Atemtechniken und meditative Elemente verbinden sich mit dem körperlichen Training zu einer Einheit, die Körper und Geist in Einklang bringt. Kurz gesagt: Haidong Gumdo ist eine vielseitige Kampfkunst, die für Frauen und Männer jeden Alters geeignet ist – und weit mehr bietet als reine Bewegung.